Sterbegeldversicherungs Vergleichsrechner
Im Fall eines Todes kann eine große Belastung für die Nachkommen entstehen, weil seit 2004 von den Krankenkassen kein Sterbegeld mehr gezahlt wird. Eine Sterbegeldversicherung bietet sich an, um diese Belastung abzumildern, auch in der Region Lk. Main-Taunus-Kreis.
Selbige Versicherung wird von verschiedenen Gesellschaften angeboten und kann im Folgendem Sterbegeld Vergleich eingesehen werden. Geben Sie Alter und Summe an und lassen sich, auch für den Raum Lk. Main-Taunus-Kreis ,den Vergleich anzeigen.
Eine Beerdigung in Würde muss nicht heißen, dass sie ihre Hinterbliebenen mit sehr hohen Kosten belasten.
Anzeige

- Wartezeit: keine
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Main-Taunus-Kreis

- Wartezeit: 36 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Main-Taunus-Kreis

- Wartezeit: 24 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Main-Taunus-Kreis

- Wartezeit: 24 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Main-Taunus-Kreis

- Wartezeit: 6 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Main-Taunus-Kreis

- Wartezeit: 36 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Main-Taunus-Kreis

- Wartezeit: 36 Monate
- Beitragszahlung bis 65 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Main-Taunus-Kreis

- Wartezeit: 6 Monate
- Beitragszahlung bis 65 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Main-Taunus-Kreis

- Wartezeit: 36 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Main-Taunus-Kreis

- Wartezeit: 18 Monate
- Beitragszahlung bis 65 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
Beitrag p.m.
wechselo.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Main-Taunus-Kreis
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
Dieser Vergleich ist eine Entscheidungshilfe, hat keinen Anspruch auf Vollstähhndigkeit und stellt keine Beratung dar. Weitere Informationen sind stets bei den Anbieter zu bekommen.
Anzeige Ende
Nachfolgende Arten der Sterbegeldversicherung gibt es auch im Raum Landkreis Main-Taunus-Kreis:
Unterschiedliche Arten von Versicherungen für unterscheiden sich vor allem in Bezug auf die Art der Beitragszahlung.Unter gewissen Umständen kann es vorkommen, dass man eine kleine monatliche Beitragszahlung leistet, aber eine größere einmalige Zahlung benötigt, um den Versicherungsschutz zu garantieren. Einige Versicherungen bieten auch Optionen wie Rente während des Lebens an. Es empfiehlt sich, die Bedingungen und Leistungen der verschiedenen Angebote sorgfältig zu vergleichen, bevor man eine Sterbegeldversicherung abschließt.
Auch in der Region Landkreis Main-Taunus-Kreis zeichnet eine Sterbegeldversicherung sich durch nachfolgende Mermkmale allgemein aus:
Bevor man eine Sterbegeldversicherung abschließt, ist es wichtig, die Bedingungen und Leistungen der einigen Angebote sorgfältig zu vergleichen, um sicherzustellen, dass sie den Bedürfnissen und Wünschen des Versicherungsnehmers genügen.
Was sind allgemein die Punkte, auch im Raum Landkreis Main-Taunus-Kreis, auf die jeder bei der Wahl einer terbegeldversicherung achten sollte:
Es empfiehlt sich, entscheidend, ausführlich, einen Vergleich der Bedingungen und Leistungen der einigen Angebote anzustellen, bevor man eine Sterbegeldversicherung beantragen, um sicherzustellen, dass sie die Anforderungen und Wünsche des Versicherungsnehmers erfüllt.
Auch im Raum Landkreis Main-Taunus-Kreis hat eine Sterbegeldversicherungen Vorteile:
Nachteile einer Versicherung für Sterbegeld sind, auch in der Region Landkreis Main-Taunus-Kreis, folgende:
Es ist bedeutsam, die Vorteile und Nachteile einer Sterbegeldversicherung gewissenhaft abzuwägen, ehe man eine abschließt, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen und Wünschen des Versicherungsnehmers entspricht. Es ist auch von Vorteil, alle Versicherungsbedingungen und Leistungen der verschiedenen Offerten zu vergleichen, bevor man eine Auswahl trifft. Es gilt immer die Vorteile und die Nachteile einer Sterbegeldversicherung abzuwägen und sich auch über mögliche Angebote zu informieren um einen Marktüberblick zu erhalten.
Informationen zur Region:
Der Landkreis Main-Taunus-Kreis liegt, im nordwestlichen Bereich der Stadt Frankfurt, im Bundesland Hessen. Die Gebietsfläche dieses Landkreises beträgt rund 223 Quadratkilometer und er ist Heimat für ca. 237.000 Einwohner. Es werden dem diesem Landkreis die Städte Hofheim am Taunus, Kelkheim am Taunus, Hattersheim, Bad Soden im Taunus, Eschborn, Flörsheim am Main, Hochheim am Main, Schwalbach am Taunus und Eppstein, sowie die Gemeinden Kriftel, Liederbach am Taunus und Sulzbach (Taunus) zu gerechnet. Es gibt sehr gute Angebote für Bildung und Fortbildung im Landkreis Main Taunus, dieser weist auch eine vorteilhafte Infrastruktur auf. Es gibt Grossbetriebe aus den Sektoren Rechenzentren und Verwaltung im Landkreis, dazu kommen mittelgroße und kleine Unternehmen aus dem Handel, dem Handwerk, der Dienstleistungswirtschaft sowie der Fremdenverkehrswirtschaft. Es gibt für Kulturinteressierte Veranstaltungen, Bühnen und Theaterkunst, sowie zahlreiche sakrale und weltliche Besichtigungsmöglichkeiten zu besichtigen. Freizeit und Erholung kann in den Grünflächen und der Landschaft gewonnen werden, was auch Frankfurter sehr schätzen.
Mehr Infos zur RegionZurück zur Bundesland Startseitennavigation: HE-Navi
Zurück zur Bundesland Thema-navigation: Sterbegeldversicherung-HE
Informationen zum Begriff Sterbegeldversicherung:
Wenn der Versicherte der Sterbegeldversicherung stirbt, erhalten die Begünstigten eine zuvor festgelegte Summe als Zahlung. Häufig werden diese Versicherungen abgeschlossen, um die Kosten für eine Beerdigung oder andere Todesfall-Ausgaben zu tragen. Neben der Todesfall-Absicherung bieten einige Versicherungen auch eine Rente während des Lebens an.Es gibt verschiedene Arten von Sterbegeldversicherungen, darunter beitragsfreie und beitragsorientierte Sterbegeldversicherungen.
Es gibt verschiedene Arten von Sterbegeldversicherungen, wie z.B. Beitragsfreie und Beitragsorientierte Sterbegeldversicherungen.
Informationen zur Historie von Sterbegeldversicherungen:
Bereits im 18. Jahrhundert gab es Todesfallversicherungen, die heutzutage existieren. Die sogenannte "burial society" war eine kooperative Vereinigung, bei der Teilnehmer Beiträge zahlten, um Beerdigungskosten ihrer verstorbenen Mitglieder zu decken.Durch die Migration europäischer Auswanderer kam diese Art des Handelns gleichermaßen in Nordamerika eingeführt und etabliert.
Aus diesen Gemeinschaften wurden mit der Zeit offizielle Versicherungsunternehmen, die Kunden Sterbegeldversicherungen anbieten konnten.
Während des 19. Jahrhunderts starteten Versicherungsunternehmen damit, Bestattungsversicherungen für einzelne Personen bereitzustellen, was dazu führte diese die Praxis in Europa und Nordamerika verbreitete.Das 19. Jahrhundert markierte der Beginn für Versicherungsunternehmen, um Bestattungsversicherungen für einzelne Personen bereitzustellen, was dazu führte, dass diese Praxis in Europa sowie Nordamerika verbreitete.
Bis zum heutigen Tag diese Regelungen einen wichtigen Stellenwert bei der Regulierung der Sterbegeldversicherungsbranche. Infolgedessen ist die Sterbegeldversicherungsbranche weiterhin als ein wichtiger Bestandteil des Versicherungsmarktes etabliert.
Insgesamt gibt es viele Optionen für Kunden, die eine Sterbegeldversicherung in Betracht ziehen, sodass eine Absicherung zu finden, die ihren Bedürfnissen und Wünschen entspricht. Sterbegeldversicherungen werden weltweit umfassend genutzt und bieten eine wichtige Finanzsicherheit für Hinterbliebene, die bei einem Todesfall mit den Kosten für eine Bestattung und anfallenden Ausgaben konfrontiert sind. Diese Versicherungen ermöglichen es der Familie helfen, die Kosten ohne Belastungen zu tragen. Zusätzlich können Sterbegeldversicherungen auch dazu beitragen, dass die Familie zeitnah umgehend um die organisatorischen Angelegenheiten rund um der Bestattung kümmern, ohne finanzielle Aspekte sorgen zu müssen. Insgesamt stellen Sterbegeldversicherungen eine Ressource für Familien und Hinterbliebene in herausfordernden Zeiten darstellen.